Retinoblastom
Informationen zur Augenkrankheit Retinoblastom
Ein Retinoblastom ist eine sehr seltene Krebserkrankung des Auges im Säuglings- und Kleinkindalter, bis zum 5. Lebensjahr.
Hierbei bildet sich ein bösartiger Tumor in der Netzhaut des Auges.
Unter bestimmten Lichtverhältnissen, können Eltern ein weißes aufleuchten der Pupille ihres Kindes bemerken. Auch
wiederholte Entzündungen oder eine plötzliche Schielstellung des Auges können auf die Krankheit hinweisen.
Der Augenarzt stellt die genaue Diagnose mittels: Ultraschall, Computertomographie oder Magnetresonanztomographie.
Ein Retinoblastom wird operativ entfernt oder durch Bestrahlung, Lasertherapie oder Kälteapplikation behandelt.
Wird der Krebs rechtzeitig erkannt, ist zu 95 % eine vollständige Heilung möglich. Unbehandelt führt ein Retinoblastom
zum Tode.
|