Myopie
Informationen zur Augenkrankheit Myopie
Myopie ist der Fachbegriff für die „Kurzsichtigkeit“. Bei diesem Augenfehler kann der Betroffene Objekte in der der Ferne,
schlechter sehen als Objekte, die sich dicht vor seinen Augen befinden. Unterschieden wird dabei zwischen der
Brechungsmyophie und der Achsenmyophie.
Bei der Brechungsmyophie ist die Brennkraft der Linse zu stark und die Augapfellänge normal. Ist der Augapfel zu lang,
aber die Brechkraft der Linse normal, spricht man von einer Achsenmyoptrie.
Neben genetischen Faktoren spielen bei der Kurzsichtigkeit auch Krankheiten eine Rolle.
Durch eine augenärztliche Untersuchung wird festgestellt, inwieweit die Sehkraft verringert ist.
Eine Korrektur des Augenfehlers erfolgt durch Brillen oder Kontaktlinsen.
|